Hinweis: Wenn Sie diesen Text sehen, benutzen Sie einen Browser, der nicht die gängigen Web-Standards unterstützt. Deshalb wird das Design von Medien Kunst Netz nicht korrekt dargestellt. Die Inhalte selbst sind dennoch abrufbar. Für größtmöglichen Komfort und volle Funktionalität verwenden Sie bitte die empfohlenen Browser. |
Péter Forgács
*1950 (H); Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Budapest (H); in den 1960er Jahren war er von der Konzept- und Experimentalkunst der ungarischen Fluxusbewegung beeinflusst; Forscher am ungarischen Soziologischen Institut der Ungarischen Wissenschaftsakademie; 1978 begann seine Arbeit als unabhängiger Filmemacher und Videokünstler am Béla Balázs Studio in Zusammenarbeit mit dem Komponisten und Musiker Tibor Szemzö; Forgács erforscht thematisch die Geschichte und die Kultur vermittelt über das Private. In einer Reihe mit dem Titel »Private Hungary« transformiert er private Filmarchive, Home Moview und Filmtagebücher der Vergangenheit, um aus den privaten Dokumenten des Alltags eine eindrückliche Erzählung des 20. Jahrhunderts in Ungarn zu montieren; lebt und arbeitet in Budapest (H).