Hinweis: Wenn Sie diesen Text sehen, benutzen Sie einen Browser, der nicht die gängigen Web-Standards unterstützt. Deshalb wird das Design von Medien Kunst Netz nicht korrekt dargestellt. Die Inhalte selbst sind dennoch abrufbar. Für größtmöglichen Komfort und volle Funktionalität verwenden Sie bitte die empfohlenen Browser.
 
Zu diesem Künstler liegt leider kein Bild vor.
 


 
 
 

 Helmar Frank

*1933 in Waiblingen. 1959 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Stuttgart. 1961–1963 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Kybernetik-Forschungsgruppe »Lernende Automaten« der Technischen Universität Karlsruhe. 1963 Lehrstuhl für Informationswissenschaft (später für Kybernetik) an der Pädagogischen Hochschule Berlin, dort Aufbau des Instituts für Kybernetik. 1972 Lehrstuhl an der Gesamthochschule Paderborn. Honorar- und unbefristeter Gastprofessor an der Technischen Universität Berlin. Präsident der Internationalen Wissenschaftsakademie (AIS) von San Marino. Seit den 1950er Jahren forschte er in Informationspsychologie (Psychokybernetik) und Informationsästhetik, zwei Bereiche, über die er viele Veröffentlichungen herausgegeben hat. 1997 veröffentlichte er zusammen mit Herbert Franke »Ästhetische Information. Eine Einführung in die kybernetische Ästhetik«.