Hinweis: Wenn Sie diesen Text sehen, benutzen Sie einen Browser, der nicht die gängigen Web-Standards unterstützt. Deshalb wird das Design von Medien Kunst Netz nicht korrekt dargestellt. Die Inhalte selbst sind dennoch abrufbar. Für größtmöglichen Komfort und volle Funktionalität verwenden Sie bitte die empfohlenen Browser.
 
Penck, A. R. (Ralf Winkler); Wolf Kahlen »Achtung Aufnahme«
Penck, A. R. (Ralf Winkler); Wolf Kahlen, »Achtung Aufnahme«, 1980
© Penck, A. R. (Ralf Winkler); Wolf Kahlen
 


 
 

Werke von Penck, A. R. (Ralf Winkler); Wolf Kahlen:

Achtung Aufnahme


Deutschland | 30' | Konzept: Wolf Kahlen | Musik: a. r. penck Band | Edition / Produktion: Galerie Schweinebraden, Ost-Berlin, DDR | Videoperformance
 

 Penck, A. R. (Ralf Winkler); Wolf Kahlen

Wolf Kahlen
* Aachen (D); 1969 erstes künstlerisches Videotape; 1972 Mitgründer des Video-Forums des Neuen Berliner Kunstvereins; seit 1982 Professur für Intermediäre Kunst, TU Berlin; 1985 Gründer der Ruine der Künste in West-Berlin; lebt und arbeitet in Berlin (D).
Seit den 1970er Jahren spürt Kahlen Zeitprozessen nach, die dem flüchtigen Fastfood der Fernsehkultur eine urzeitliche, mythische Dimension entgegensetzen. Die materielle Realität erhält bei ihm ein ungleich größeres Gewicht als die elektronische, die nur zeitweise wie auf Probe die Verhältnisse umkehren kann.

A.R. Penck
*1939 in Dresden (DDR); 1956 Lehre als Werbezeichner; Arbeit im Bereich der Malerei, Bildhauerei, Film, Schriftstellerei und Musik; 1980 Übersiedlung in die BRD; 1989 Professur an der Kunstakademie Düsseldorf; lebt und arbeitet in Dublin (IRL), London (GB), Düsseldorf und Köln.