Hinweis: Wenn Sie diesen Text sehen, benutzen Sie einen Browser, der nicht die gängigen Web-Standards unterstützt. Deshalb wird das Design von Medien Kunst Netz nicht korrekt dargestellt. Die Inhalte selbst sind dennoch abrufbar. Für größtmöglichen Komfort und volle Funktionalität verwenden Sie bitte die empfohlenen Browser. |
Peter Piller
* 1968. Piller hat eine umfangreiches Sammlung von fotografischem Found Footage aufgebaut. Sein »Archiv Peter Piller« umfasst über 6000 Fotografien, von denen der Großteil aus regionalen Tageszeitungen stammt, aber auch Luftaufnahmen von Einfamilienhäusern, Fotografien aus dem Internet und historische Fotopostkarten sind Sammlungsschwerpunkte. Sowohl die Fundorte der Bilder als auch die Bildgegenstände sind dabei peripher: »Auto berühren«, »Stein des Anstoßes«, »Durchsucht und Versiegelt (Tatorthäuser)« sind einige Titel der bisher acht Bände, die im Revolver Verlag erschienen sind und jeweils ein Sammelgebiet vorstellen. Außerdem produziert Piller eigene Fotoserien, die wiederum auf Wanderungen durch städtische Peripherien entstehen, und »Bürozeichnungen«.
Siehe die Website des Künstlers [http://www.peterpiller.de]
auch: Manisha Jothady, »Peter Piller«, in: Camera Austria, 89/2005, S. 22–30