Hinweis: Wenn Sie diesen Text sehen, benutzen Sie einen Browser, der nicht die gängigen Web-Standards unterstützt. Deshalb wird das Design von Medien Kunst Netz nicht korrekt dargestellt. Die Inhalte selbst sind dennoch abrufbar. Für größtmöglichen Komfort und volle Funktionalität verwenden Sie bitte die empfohlenen Browser.
Adib Fricke »Das Lächeln des Leonardo da Vinci«
 


 
Adib Fricke »Das Lächeln des Leonardo da Vinci«Adib Fricke »Das Lächeln des Leonardo da Vinci«

Kategorien: Installation

Schlagworte: Dialog | Poesie

Werke von Adib Fricke:

The Word Company


 

 Adib Fricke
»Das Lächeln des Leonardo da Vinci«

Adib Frickes Computerprogramm für MAC und MS-DOS »Das Lächeln des Leonardo da Vinci« entwickelt 1990-92, versucht, eine spezifische Ebene des Sprechens über Kunst abzubilden. Ausgangspunkt ist eine endliche Menge von Satzteilen, die über einen Zufallsgenerator zu vollständigen Sätzen zusammengesetzt werden (zweisprachig (dt./engl.). Version 2.0 bietet ca. 30 Millionen verschiedene Sätze zur bildenden Kunst an, z.B.: »Können Sie sich vorstellen, daß Reiner Ruthenbeck immer deprimiert ist, wenn ihn die Verkäuferinnen im Supermarkt nicht erkennen?« oder »Schön, daß die Bilder von Paul Cézanne im Grunde sinnlos sind.« In der Ausstellungssituation findet ein Gespräch zwischen zwei Computermonitoren statt, zwischen die der Besucher tritt.