Hinweis: Wenn Sie diesen Text sehen, benutzen Sie einen Browser, der nicht die gängigen Web-Standards unterstützt. Deshalb wird das Design von Medien Kunst Netz nicht korrekt dargestellt. Die Inhalte selbst sind dennoch abrufbar. Für größtmöglichen Komfort und volle Funktionalität verwenden Sie bitte die empfohlenen Browser.
 
proT »Küssende Fernseher«
proT, »Küssende Fernseher«, 1987
© proT


 
proT »Küssende Fernseher«proT »Küssende Fernseher« | Video abspielen

Kategorien: Aktion | Theater

Schlagworte: Material | Prozess


 

 proT
»Küssende Fernseher«

In einer 400 qm großen und 10 m hohen Halle hängen, stehen und liegen 50 Fernsehapparate. Nach einer festgelegten Choreografie produzieren die Apparate Bilder, tönen, schwingen, pendeln, fallen und implodieren. Die Live-Töne von drei Fernsehprogrammen mischen sich, wachsen aus einer vorproduzierten proT-Musik, mischen sich mit der proT-Musik, stehen allein da, brechen ab und kommen wieder. Paarweise werden Fernsehapparate mit laufenden Programmen auseinandergezogen und aufeinander losgelassen. Sie knallen mit ihren »Gesichtern« aufeinander und implodieren. Die Öffnung der Guckkastenbühne.

 

Alexeij Sagerer