Hinweis: Wenn Sie diesen Text sehen, benutzen Sie einen Browser, der nicht die gängigen Web-Standards unterstützt. Deshalb wird das Design von Medien Kunst Netz nicht korrekt dargestellt. Die Inhalte selbst sind dennoch abrufbar. Für größtmöglichen Komfort und volle Funktionalität verwenden Sie bitte die empfohlenen Browser. |
Jeffrey Shaw «Corpocinema»
Rosefeldt, Julian; Steinle, Piero
»News«
Das Fernsehen, immer strukturell einer der zentralen Bezugspunkte der Videokunst, wird hier als speziell deutsch-deutsches Fernsehen analysiert. Mit dem gebührenden Abstand zum Ende des Kalten Krieges wird in einer antipodischen wie auch dialogischen audiovisuellen Komposition zweier Videoprojektionen ein Stück Zeitgeschichte als Fernsehgeschichte präsentiert. Deutlich wird in dieser auch unterhaltsamen »Found footage«-Kompilation, daß sich die Ideologie gegenüber dem Fernsehmedium mit seinen Präsentationsbedingungen nicht behaupten kann. Rosefeldt und Steinle organisieren daher das Material von »Tagesschau« (BRD) und »Aktueller Kamera« (DDR), öffentlich-rechtlichen sowie privaten Sendern dramaturgisch entlang den Kapiteln und Schablonen einer Nachrichtensendung vom »Guten Tag« über die gesammelten Pausenatmer bis hin zum Wetter und dem Abgang des Moderators.
Rudolf Frieling