Hinweis: Wenn Sie diesen Text sehen, benutzen Sie einen Browser, der nicht die gängigen Web-Standards unterstützt. Deshalb wird das Design von Medien Kunst Netz nicht korrekt dargestellt. Die Inhalte selbst sind dennoch abrufbar. Für größtmöglichen Komfort und volle Funktionalität verwenden Sie bitte die empfohlenen Browser. |
Adib Fricke
»The Word Company«
Adib Frickes Dekonstruktion von Zeichen und Semantik anhand computergenerierter Textbausteine findet im digitalen Katalog der »Word Company« seine bisher konsequenteste und vielfältigste Formulierung. Im Netz oder als CD-ROM vertreibt der Künstler als Dienstleister seine »Protonyme«, Produkte kreativer Wortgestaltung. Die Simulierung der »Corporate Identity« einer Firma – The Word Company verfügt auch über ein Logo – oder eines Wörterbuchs evoziert vielfältige Möglichkeiten der Kontextualisierung und impliziter Subtexte zum Umgang mit Wortschöpfungen wie dem rätselhaften »Yemmels« oder dem vertraut klingenden »Methos«. Fricke stellt diese »autonomen« Worte nicht nur ins Netz, sondern auch als traditionelles Tafelbild ins Museum. Seine Rubrik »Worte für den Tag« ist zu guter Letzt nicht nur erbaulich, sondern stärkt uns auch psychisch. Mit trockenem Humor entläßt Fricke den Leser aus der reinen Textwelt, damit wir uns dem alltäglichen semantischen Rauschen gestärkt wieder stellen können.
Rudolf Frieling