Hinweis: Wenn Sie diesen Text sehen, benutzen Sie einen Browser, der nicht die gängigen Web-Standards unterstützt. Deshalb wird das Design von Medien Kunst Netz nicht korrekt dargestellt. Die Inhalte selbst sind dennoch abrufbar. Für größtmöglichen Komfort und volle Funktionalität verwenden Sie bitte die empfohlenen Browser.
 
Wim Wenders »Tokyo-Ga«
Wim Wenders, »Tokyo-Ga«, 1985
© Wim Wenders
 


 
 

Kategorien: Film

Schlagworte: Cinema


Japan | 92' | Konzept: Wenders, Wim | Regie: Wenders, Wim | Kamera: Lachmann, Ed | Musik: Tracy, Dick; Petitgand, Laurent | Mitwirkende: Ryu, Chishu; Atsuta, Yuharu; Herzog, Werner | Edition / Produktion: Sievernich, Chris; Wenders, Wim; Roadmovies Filmproduction Berlin | 16mm/35mm-Film
 

 Wim Wenders
»Tokyo-Ga«

Eine Hommage an den japanischen Autorenfilmer Ozu und ein visueller Essay zu Tokyo. Wim Wenders sagt zu Ozu: «If in our century something sacred still existed… if there were something like a sacred treasure of the cinema, then for me that would have to be the work of the Japanese director, Yasujiro Ozu.»